SteuerNews

Hier geht’s zu unseren 6 aktuellsten SteuerNews:

  • Sozialversicherungswerte 2026

    Unter Berücksichtigung der Aufwertungszahl von 1,073 betragen die Sozialversicherungswerte für 2026 voraussichtlich (in €): Sozialversicherungswerte 2026 im Vergleich zu 2025 (Angaben in Euro)   2026 2025 Geringfügigkeitsgrenze monatlich 551,10 551,10 Grenzwert für pauschalierte Dienstgeberabgabe (DGA) monatlich 826,65 826,65 Höchstbeitragsgrundlage täglich 231,00 215,00 Höchstbeitragsgrundlage monatlich (laufender Bezug) 6.930,00 6.450,00 Höchstbeitragsgrundlage jährlich für […]

  • Steuerliche Neuerungen in Deutschland

    Mit dem Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland (Investitionssofortprogramm 2025) wurde im Sommer ein milliardenschweres steuerliches Entlastungspaket umgesetzt, das kurzfristig unternehmerische Investitionen ankurbeln soll und langfristig die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Deutschland verbessern soll. Überdies sollte für die Unternehmen Planungssicherheit für die kommenden Jahre erreicht werden. Ausgewählte […]

  • Kosten für doppelte Haushaltsführung bei einer alleinstehenden Steuerpflichtigen?

    Kosten der doppelten Haushaltsführung und Kosten für in diesem Rahmen anfallende Familienheimfahrten können unter bestimmten Voraussetzungen als Werbungskosten geltend gemacht werden. Sofern Mehraufwendungen anfallen, weil jemand am Beschäftigungsort wohnen muss und die Verlegung des (Familien-)Wohnsitzes in eine übliche Entfernung zum Ort der Erwerbstätigkeit nicht zugemutet werden kann, sind diese Mehraufwendungen […]

  • Klarstellung zur Steuerfreiheit von Trinkgeldern

    In der KI 09/25 haben wir zu sozialversicherungsrechtlichen Neuerungen i.Z.m. Trinkgeldern berichtet. Aus steuerlichen Gesichtspunkten betrachtet, bringt eine BMF-Info von Ende Juli Klarstellung zu diesem Themenbereich, welche auch in die Lohnsteuerrichtlinien 2002 Eingang finden werden. Dabei wird betont, dass es bei der Überprüfung der Ortsüblichkeit von Trinkgeldern (als wichtiges Kriterium […]

  • Erhöhter Investitionsfreibetrag ab 1.11.2025

    Der Investitionsfreibetrag (IFB) wurde bereits 2023 zur Förderung von Investitionen, insbesondere i.Z.m. Ökologisierung wiedereingeführt. Mit dem Investitionsfreibetrag kann mittels bestimmter getätigter Investitionen die Steuerlast für betriebliche Einkunftsarten gesenkt werden, da der Investitionsfreibetrag zusätzlich zur Abschreibung als Betriebsausgabe geltend gemacht werden kann. Um nun die Konjunktur weiter in die Gänge zu […]

  • Maßnahmenpaket für Wachstum und Inflationsbekämpfung

    In einem Ministerratsvortrag sind Anfang September 2025 von der österreichischen Bundesregierung strategische Schwerpunkte zur Stärkung des Wirtschaftswachstums, der Bekämpfung der hohen Inflation und der Umsetzung von Strukturmaßnahmen zur Verbesserung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit präsentiert worden. Die wichtigsten Aspekte – es dreht sich vor allem um steuerliche Anreize und finanzielle Maßnahmen – […]


Oder möchten Sie lieber nach Themen stöbern?

AfA Anspruchsverzinsung außergewöhnliche Belastung Basiszinssatz BFG BMF Corona Corona Kurzarbeit Covid-19 doppelte Haushaltsführung Einkommensteuer Energiekosten Energiekostenzuschuss Finanzierung FinanzOnline Fixkostenzuschuss Fristen Förderung Gewinnfreibetrag Gruppenbesteuerung Herabsetzungsanträge Home-Office Härtefallfonds Immobilien Inflation Investitionsfreibetrag Investitionsprämie Jahresabschluss Jahresbeleg Jahreszinssätze Klimabonus Kurzarbeit Leitzins Meldepflicht Pendlerpauschale Photovoltaikanlage Sonderausgaben Sozialversicherung Spenden Steuerpflicht Steuertermine Stundungszinsen Umsatzsteuer Verlustersatz Vermietung Vorsteuer Vorsteuerrückerstattung Werbungskosten Zuschuss ökosoziale Steuerreform

Hier zu den gesammelten Steuernews:

Mehr Steuernews finden Sie auf unserem KRW SteuerBlog mit immer neuen Beiträgen und Themenserien

Altes Archiv:

Steuernewsletter 2018

Steuernewsletter 2017

Steuernewsletter 2016

Steuernewsletter 2015

Steuernewsletter 2014

Steuernewsletter 2013

Steuernewsletter 2012

Steuernewsletter 2011

Steuernewsletter 2010

Steuernewsletter 2009

Steuernewsletter 2008

Steuernewsletter 2007