Basiszinssatz erneut angehoben

Durch die jüngst von der Europäischen Zentralbank im Kampf gegen die Inflation beschlossene,erneute Erhöhung des Leitzinssatzes um 0,25 Prozentpunkte ergeben sich Anpassungen beimBasiszinssatz (nunmehr 3,88 %), welcher wiederum als mehrfacher Referenzzinssatz dient. Dieentsprechenden Jahreszinssätze sind in der nachfolgenden Tabelle dargestellt. Sofern diegenannten Zinsen einen Betrag von 50 € nicht erreichen, […]

Weiterlesen

VwGH zur Steuerpflicht einer Kaufpreisrente im Scheidungsvergleich

Im Zuge einer einvernehmlichen Ehescheidung hatten zwei Eheleute eine Vereinbarung über dieUnterhaltspflichten und die Aufteilung des Vermögens getroffen. Eine gemeinsam als Wertanlagegekaufte Immobilie sollte in das Alleineigentum der Frau übergehen, wobei die Frau einemonatliche Leibrente zu zahlen hatte. Wird eine Liegenschaft mittels Rente übertragen, die alsangemessen gilt, liegt eine steuerlich […]

Weiterlesen

WiEReG-Novelle bringt bedeutsame Neuerungen

Ende Juli 2023 ist die WiEReG-Novelle veröffentlicht worden, welche bedeutsame Neuerungen undÄnderungen i.Z.m. dem Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz mit sich bringt. Durch dieNovelle soll die Wirksamkeit des Registers gestärkt werden und auch Empfehlungen aus derNationalen Risikoanalyse 2021 umgesetzt werden. Ausgewählte Aspekte werden nachfolgendüberblickmäßig dargestellt. Grundrechtswidrigkeit der öffentlichen Einsicht und damit verbundeneKonsequenzen […]

Weiterlesen